Hi
Was mir gut gefällt:
Mir gefällt die Zeit an sich, die rasante Entwicklung der Stadt, ihre Geschichte. Mir gefällt das die Camarilla zu dieser Zeit in der neuen Welt noch recht jung ist und Neugeborene dort gerade wenn sie aus der alten Welt kommen und etwas älter sind ihre Möglichkeiten haben an Macht, Einfluss und Prestige zu gewinnen. Mir gefallen die Möglichkeiten Verbindungen gerade zur Alten Welt zu schaffen, die Möglichkeit Interessenkonflikte auch zwischen Spielern zu erschaffen und damit von Anfang an eine gewisse Lebendigkeit zu formen. Mir gefällt der herrschende Konflikt zweier Prinzen, die Uneinigkeit innerhalb der Domäne, die ansässigen Anarchen und all die Probleme die es noch gibt, die eine düstere Grundstimmung erzeugen können.
Ich persönlich würde dort sehr gerne spielen
Probleme die ich sehe:
Das Konzept hat doch ein paar parallelen zu Leipzig. Die wesentlichen Unterschiede sind wie ich vermute das sowohl Sabbat als auch die Anarchen und vielleicht auch andere „Supernaturals“ ….Werwölfe würden mich nicht überraschen *hust* eher in Erscheinung treten. Dazu kommen dann die Tremere und die Giovanni.
Das Spiel innerhalb der Camarilla wird aber wie ich so das Gefühl habe doch im Grunde sehr ähnlich sein. Wir haben einen Ventrue Prinzen der sehr gut aufgestellt und ziemlich „straight“ ist, wir haben einen starken Erstgeborenen Rat. Die Strukturen sind also zumindest genauso fest verankert wie sie es in Leipzig waren.
Zwei Prinzen, sieben Erstgeborene, ein Vertreter für die Giovanni, ein Oberhaupt für die Anarchen, das sind schon 11 wichtige Figuren im Spiel. Die Tremere und Giovanni, ich weiß nicht wie sie konzipiert sind, aber alleine ein Clan Tremere der ein Gildenhaus hat, ist schon an sich sehr komplex aufgebaut und kostet zeit. Dazu kommen noch mögliche Ämter so diese nicht „doppelbesetzt“ sind.
Ich befürchte einfach das die wesentliche Unterschiede zu Leipzig einfach aufgrund der Zeit die alleine dafür nötig ist dem „Hauptakt Camarilla“ halbwegs gerecht zu werden in dem sich die meisten Spieler erst mal aufhalten, schlichtweg zu kurz kommt.
Die einzige... meiner Ansicht nach, realistische Möglichkeit wäre das man im Grunde bis auf die zwei Prinzen und das Oberhaupt der Anarchen alle andere relevanten Funktionen für die Chronik in Spielerhände gibt (Erstgeborene, üblichen Camrilla Ämter mit Ausnahme des Seneschalls) das die SL überhaupt die Zeit hat sich mit all jenen Dingen, Anarchen, Sabbat, Werwölfen, dem Konflikt der Prinzen, auseinanderzusetzen und sie im Spiel umsetzen zu können. Dazu kommt… um so mehr Fraktionen um so mehr involvierte Spieler umso mehr für OT Aktionen, dazu die Zeit die man braucht für die EP Vergabe, Charaktererschaffung und die Betreuung der Spieler an sich, die man nicht unterschätzen sollte.
Doch braucht man dafür erst einmal Spieler die das A ) wollen und B) dann auch noch das Vertrauen der SL haben das auch so umzusetzen wie sie sich das erdacht hat. Dazu kommt das dann X Spieler von Anfang schon besser da stehen würden, als andere. Es wird sicherlich welche geben denen das egal ist, aber es wird auch sicher welche geben denen das nicht gut gefallen wird.
Meine Befürchtung ist einfach, dass das Konzept das mir persönlich aus vielen Gründen sehr gut gefällt, einfach nicht mit einer SL umsetzbar ist, selbst mit einer zweiten würde ich sagen wird das sehr sehr sehr schwierig.
LG
Marcel